Chronologisch - 294 Panoramen


Schorfheide bei Liepe - Große Lieper Posse 2

Location:
Nördlich von Liepe in der Uckermark liegt das Moorgebiet Lieper Posse. Am fast unzugängliche östlichen Teil liegt diese Stelle mit Blick nach Westen.
Aufnahme:
Anfang Oktober um 1 Uhr ist das eine sehr dunkle Stelle, an der nur Eberswalde einen starken Glow erzeugt - passend genau an der richtigen Stelle im Bild, mit ein paar Wolken. Die abgestorbenen Bäume erzeugten reizvolle Dopplungen im Wasser.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Schorfheide bei Liepe - Große Lieper Posse 1

Location:
Nördlich von Liepe in der Uckermark liegt das Moorgebiet Lieper Posse. Der westliche Teil ist gut zugänglich, in der nördlichen Ecke liegt diese Stelle mit vielen im Wasser liegenden Baumstämmen. Eberswalde liegt mit starkem Glow genau in Blickrichtung.
Aufnahme:
Im Herbst um 2 Uhr aufgenommen, sind die Baumstämme leicht aufgehellt. Die Szenerie macht einen urzeitlichen Eindruck
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Schorfheide bei Liepe - Düsterer Possenberg 1

Location:
Nördlich von Liepe in der Uckermark liegt das Moorgebiet Lieper Posse. Am fast unzugängliche östlichen Teil liegt diese Stelle mit Blick nach Westen.
Aufnahme:
Im Herbst um 1 Uhr aufgenommen ist das Panorama etwas zu dunkel abgestimmt. Der Himmel war diesig, die Milchstraße kann sich nicht durchsetzen.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Berlin - FOL 2019 Invalidenpark

Location:
Der Invalidenpark in Berlin Mitte zwischen Ministerien, Museen und Hauptbahnhof gelegen ist eine extrem helle Stelle.
Aufnahme:
Dass hier während des Festivals of Lights Mitte Oktober um 20 Uhr einige Sterne am Himmel zu sehen waren grenzt an ein Wunder. Die Sterne sind künstlich etwas vergrößert.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Schorfheide bei Liepe - Rosinfenn

Location:
Das Plagefenn ist eine ausgedehnte Moor-und Sumpflandschaft nördlich von Liepe in der Uckermark. Die Gegend ist mäßig lichtverschmutzt, die Landschaft aber spektakulär. Das Rosinfenn ist eine trockene Lichtung im Osten des Gebietes.
Aufnahme:
Anfang Oktober 23 Uhr steht die Milchstraße hinter dem abgestorbenen Baum. Details werden leider von der Lichtverschmutzung verschluckt. Der Baum ist minimal mit Lampe aufgehellt.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2000, 60s/20s

Schorfheide/Chorin - Amtsee

Location:
Der Amtsee liegt bei Chorin direkt an der Straße nach Angermünde. Die Stelle liegt am Ostufer, gegenüber leuchtet das Waldseehotel. Das linke liegende Kloster Chorin ist nur schwach beleuchtet und hinter den Bäumen nicht auszumachen.
Aufnahme:
Anfang Oktober um 23 Uhr ist es zwar dunkel, die Lichtverschmutzung ist aber in der Gegend stark. Die Milchstraße ist nur schwächlich auszumachen. Mehrere Belichtungen mussten wiederholt werden, wenn Autos auf der Straße die Szenerie überstrahlten.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2000, 30s/15s

Schorfheide/Chorin - Sumpf

Location:
Der Sumpf am Nettelgraben ist ein extrem dunkles unzugängliches Loch - mit verhältnismäßig hellem Himmel.
Aufnahme:
Ende September um Mitternacht aufgenommen gehen Details der Natur leider zu sehr in der Dunkelheit unter. Kein guter Standort.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2000, 60s/20s

Schorfheide/Chorin - Hochsitz

Location:
Ein Hochsitz auf einem Feld nord-östlich von Chorin.
Aufnahme:
Anfang Oktober um 23 Uhr ist der Himmel eigentlich dunkel. Die Glows von Eberswalde und Angermünde sind bei einem so offenen Feld aber kräftig und störend. Der Hochsitz ist leicht angeleuchtet.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 30s/10s

Berlin - Kraftwerk Moabit

Location:
Am Landwehrkanal in Moabit steht dieses Kraftwerk mit malerischem rot-weißen Schornstein. Die Spiegelungen auf dem Spandauer Schifffahrkanal sind sehr klar - das Wasser steht.
Aufnahme:
Ende September um 23 Uhr gab es eine sehr klare Nacht in Berlin-Moabit. Sehr selten sind hier in Berlin Mitte so viele Sterne zu sehen. Die Sterne sind allerdings technisch vergrößert, um besser sichtbar zu sein.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Berlin - Rehberge - Falkenweg

Location:
Der Volkspark Rehberge im Wedding ist eine nahe Test-Location im extrem hellen Berlin. Direkte Lampen im Bild kann man hier immerhin vermeiden. Diese Location liegt nahe den Gartenlauben am Falkenweg.
Aufnahme:
Wegen dem hellen Himmel sind in Rehberge nur kurze Belichtungszeiten möglich - die Sterne sind entsprechend schwach. Mitte September gegen 23 Uhr aufgenommen.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2000, 5s/2s

Berlin - Rehberge - Brücke

Location:
Der Volkspark Rehberge im Wedding ist eine nahe Test-Location im extrem hellen Berlin. Direkte Lampen im Bild kann man hier immerhin vermeiden. Der Tunnel führt unter dem zentralen Carl-Leid-Weg durch in Richtung Stadion.
Aufnahme:
Eine eher als Test zu sehende Aufnahme Ende September um 21 Uhr.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Berlin - Rehberge - Rodelbahn

Location:
Der Volkspark Rehberge im Wedding ist eine nahe Test-Location im extrem hellen Berlin. Direkte Lichter der Stadt im Bild kann man hier immerhin vermeiden.
Aufnahme:
Im September um 21 Uhr wird eine einsame Wolke malerisch von der Stadt angeleuchtet.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Berlin - Rehberge - Bürgerwiese

Location:
Der Volkspark Rehberge im Wedding ist eine nahe Test-Location im extrem hellen Berlin. Direkte Lichter von der Stadt im Bild kann man hier immerhin vermeiden.
Aufnahme:
Die Bürgerwiese bietet hübsche Schattenbilder der Pflanzen und Bäume Ende September um 23 Uhr.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Schorfheide/Chorin - Kloster Chorin

Location:
Die Rückseite des Parks beim Kloster Chorin ist verhältnismäßig dunkel.
Aufnahme:
Ende September um Mitternacht war gab es vor allem Probleme mit einer Multimedia-Show in den Bogenfenstern, die sehr wechselhaftes Licht erzeugten. Die Position des Stativs war so gewählt, dass direkte Lichter von den Bäumen abgeschirmt wurden. Die senkrechte Position der Milchstraße ist leider suboptimal. Die Klosterkirche selber ist leicht mit einer Taschenlampe aufgehellt, passend zum langen Schein auf der Wiese.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 30s/15s

Schorfheide/Chorin - Nettelgraben

Location:
Am Nettelgraben östlich von Chorin liegt diese große Lichtung bei Teerofen.
Aufnahme:
Ende September um 23 Uhr aufgenommen gehen Details der Natur leider zu sehr in der Dunkelheit unter.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO20000, 60s/20s

Schorfheide/Chorin - Theerofen

Location:
Die Försterei mit Scheune nahe des Teerbrennerbergs in den Wäldern östlich von Chorin.
Aufnahme:
Der Himmel war nicht so dunkel, wie zu erwarten gewesen wäre Ende September gegen 22 Uhr. Die Milchstraße bleibt verschwommen.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s