nachtpanorama.de - Neue Panoramen

Kluesberge - Säulenhöhle

Location:
Der Kluesfelsen liegt südlich von Halberstadt, also in einer recht hellen Umgebung. Die Sandsteinfelsen bilden sowohl natürliche als auch von Menschen geschaffene Strukturen, Höhlen und Durchblicke.
Aufnahme:
Die zentrale Höhle, nur vom starken Umgebungslicht beleuchtet.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D780, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Fischland - Leuchturm Düne

Location:
Im Norden von Fischland liegt der Darßer Leuchtturm. Die Gegend ist sehr dunkel, das sich drehende Licht des Leuchtturms ist aber allgegenwärtig.
Aufnahme:
Mitte September um 22 Uhr ist die Milchstraße satt am wunderbaren Himmel zu sehen. Die Strahlen des Leuchtturms drehen sich wie ein riesiges Wagenrad. Um sie sichtbar ohne Bruch abzubilden, ist eine kurze Belichtungszeit mit einem circularen 360° Fisheye nötig - und sehr aufwändige Nachbearbeitung, um die Strahlen dann aus diesem circularen Fisheye-Zusatzbild sauber in das Panorama zu integrieren.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D780, Samyang 12mm Fisheye/ Sigma 8mm circular Fisheye • f2.8, ISO2500, 20s/0,4s

Fischland - Leuchturm Strand

Location:
Im Norden von Fischland liegt der Darßer Leuchtturm. Die Gegend ist sehr dunkel, das sich drehende Licht des Leuchtturms ist allgegenwärtig. Die Position ist das Ende des Weges vom Leuchtturm zum Strand.
Aufnahme:
Mitte September um 20.30 Uhr während der blauen Stunde aufgenommen sind nur größere Sterne schon sichtbar. Die Strahlen des Leuchttums verlieren sich noch in der Helligkeit des Himmels.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D780, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 0,4s

Fischland - Aussichtsturm

Location:
Im Norden von Fischland führt ein Wanderweg an das nördliche Ende des Weststrandes. Die Aussichtplattform in der Mitte bietet einen Blick auf die sehr dunkle Boddenlandschaft. Der Leuchtturm wird von den Bäumen abgeschirmt.
Aufnahme:
Mitte September um 23.30 Uhr gibt es einen wunderbar gefärbten Himmel mit ausgeprägter Milchstraße. Im Sekundentakt streichen die Arme des Lichts vom Leuchtturm über den Himmel und erzeugen dadurch eine gewisse Aufhellung. Durch die Langzeitbelichtung ist dieses Licht nicht sichtbar. Eine Lampe beleuchtet die Aussichtsplattform von innen.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D780, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Fischland - Dünensteg 1

Location:
Im Norden von Fischland führt dieser Steg an das nördliche Ende des Weststrandes mit Blick auf die sehr dunkle Boddenlandschaft. Die Position ist so gewählt, dass der hell strahlende Leuchtturm vom Baum abgeschirmt wird.
Aufnahme:
Mitte September um Mitternacht gibt es einen wunderbaren Himmel mit ausgeprägter Milchstraße. Im Sekundentakt streichen aber die Arme des Lichts vom Leuchtturm über den Himmel und erzeugen dadurch Aufhellung. Durch die Langzeitbelichtung ist dieses Licht nicht sichtbar.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Fischland - Rehberge

Location:
An der Westküste von Fischland endet der Strandweg in der Nähe der Rehberge. Der Standort liegt in einer kleinen Lichtung zwischen den vom Wind verbogenen Bäumen.
Aufnahme:
Mitte September um 3 Uhr ist es noch vollständig dunkel. Der Glow über dem Wasser ist recht ausgeprägt. Der Himmel hat eine sehr ausgewogene Färbung. Hinter den Bäumen dreht sich das allgegenwärtige Licht des Leuchtturms. Die Sternenspuren decken einen Zeitraum von 45 Minuten ab.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye / Sigma 4mm circular Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s/25s

Hohenleipisch Restlöcher - Rotsee bei Plessa 1

Location:
Nördlich von Plessa liegt das Restloch Rotsee, ein ehemaliges Kohletagebaugebiet. Der See verliert langsam Wasser, weite lehmige Uferbereiche sind sichtbar geworden. Wasser und Boden haben eine ausgeprägte Rotfärbung und einen metallischen Geruch. Hohenleipisch, Plessa und Lauchhammer mit viel Industrie erzeugen einen kräftigen Glow im Westen und Süden.
Aufnahme:
Mitte September um 21.30 Uhr ist noch nicht die vollständige Dunkelheit erreicht. Der etwas diesige Himmel hat durch den Natriumlampen-Glow eine Gelbfärbung. Die Milchstraße setzt sich aber schon erstaunlich gut durch.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Oderbruch - Europabrücke Aussicht

Location:
Nördlich von Wriezen führt die ca. 1 km lange Europabrücke für Fußgänger und Radfahrer über die Oder. Die Gegend ist verhältnismäßig dunkel. Über der Brücke gibt es in der Mitte eine Aussichtsplattform.
Aufnahme:
Mitte Mai um 23 Uhr geht die blaue Stunde zu Ende. Hier oben auf dem Aussichtspunkt gibt es einen ringsherung einen starken Glow mit goldenen Wolken, vor allem Richtung Wriezen. Der riesige Jupiter erhellt die aufziehenden Wolken.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 20s