nachtpanorama.de - Neue Panoramen

Sternenpark Westhavel - Ferienschiff - Auf Deck 1

Location:
Zu DDR-Zeiten bildete das ca. 50m lange Ferienschiff mit 3 Decks zusammen mit diversen Gebäuden ein Feriencamp. Das verrottende Schiff liegt aufgebockt auf Grund und ist fast komplett zugewachsen. Hier im Süden des Sternenparks Westhavellands ist es nicht sehr dunkel, es gibt einen kräftigen Glow von Rathenow.
Aufnahme:
Ende August um 22 Uhr aufgenommen gibt es eine wunderbare Milchstraße passend als Bogen über dem Oberdeck. Ein Hausboot liegt direkt vor dem Schiff vor Anker und beleuchtet Schilf und Wasser. Per Taschenlampe geht ein Strahl Richtung Milchstraße.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D780, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 30s/20s

Oderbruch - Europabrücke mit Lichtern

Location:
Nördlich von Wriezen führt die ca. 1 km lange Europabrücke für Fußgänger und Radfahrer über die Oder. Die Gegend ist verhältnismäßig dunkel, auf dem polnischen Teil der Brücke gibt es schwache Leuchtmarkierungen. Der Standort genau über der Fahrrinne wird von 4 schwachen Lampen an der Aussenseite der Brücke erleuchtet.
Aufnahme:
Mitte Mai um Mitternacht Uhr hatte sich der Himmel fast komplett zugezogen. Durch die Brückenbeleuchtung wird die Metallstruktur der Brücke wunderbar verstärkt im Panorama, Zusatzbeleuchtung gibt es keine.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 20s/5s

Oderbruch - Europabrücke am Aussichtspunkt 1

Location:
Nördlich von Wriezen führt die ca. 1 km lange Europabrücke für Fußgänger und Radfahrer über die Oder. Die Gegend ist verhältnismäßig dunkel, auf dem polnischen Teil der Brücke gibt es schwache Leuchtmarkierungen. Der Standort liegt im polnisch-deutschen Grenzbereich unter einer Aussichtsplattform.
Aufnahme:
Mitte Mai um 23 Uhr begann sich der Himmel zu bewölken, der Glow der umliegenden Dörfer beleuchtete die Wolken orange. Die Person im Bild gibt der Brücke eine Dimension.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 30s/15s

Landskron Veste - Aussicht 1

Location:
Die Veste Landskron liegt nördlich von Altentreptow einsam in einem kleinen Waldstück, eine sehr dunkle Gegend. Es gibt die zentrale Burg und zwei Nebengebäude. Einer der vier Ecktürme der Burg ist über eine neue Treppe erreichbar. Zwischen den dunklen Ruinen ist es teilweise extrem dunkel, die Nachtfotografie kommt an die Grenzen.
Aufnahme:
Ende August um Mitternacht gibt es eine prachtvolle Milchstraße am Himmel. Im Turm sind stark gedämmte Taschenlampen deponiert, die Wände des Innenhofs sind mit Lampe leicht aufgehellt.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D780, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Königshain Steinbrüche - Firstensteinbruch 5

Location:
Der Firstensteinbruch ist der am besten zugängliche Steinbruch der Königshainer Steinbrüche. Der Standort auf dem Plateau auf der Westseite ist aber nur mit Kletterei zu erreichen. Im Süden gegenüber erzeugt das nahe Königshain einen sehr starken Glow.
Aufnahme:
Mitte August um 3 Uhr morgens war die Milchstraße wunderbar zu erkennen, trotz der starken Lichtverschmutzung in der Gegend, allerdings in keiner guten Position am Himmel. Der Mensch im Bild verdeutlicht die Dimension des Steinbruchs.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D780, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Westdeutschland - Quernstkapelle

Location:
In Süden des Naturparks Kellerwald-Edersee liegt die ungewöhnlich gebaute kleine Quernstkapelle völlig abgelegen in ca. 550m Höhe. Die Gegend ist grundsätzlich sehr dunkel.
Aufnahme:
Mitte August um 23 Uhr augfgenommen. Zu der Zeit kam Bewölkung auf, die von den Lichtern der Dörfer unten orange angestrahlt wurde. Der Himmel war diesig, die Milchstraße setzt sich nicht gut durch. In der Kapelle war eine stark gedimmte Taschenlampe installiert, um die farbigen Fenster zu beleuchten.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Rheinsberger Seen - Zermittensee

Location:
Der Zermittensee liegt nahe von Flecken Zechlin im Rheinsberger Seengebiet. Die Fotolocation ist die Badestelle am Nordende des Sees.
Aufnahme:
Mitte April um Mitternacht hatten einige Jugendliche ein Feuer am Badestrand angezündet, was die gesamte Umgebung golden färbt. Die Helligkeit des Feuers in ein Foto mit Sternenhimmel zu integrieren war in der Nachbearbeitung anspruchsvoll.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Luckenwalde - Wurzelberge - Altes Lager Wachtturm

Location:
Wurzelberge ist ein sehr großer ehemaliger Truppenübungsplatz südlich von Luckenwalde, Teil des NSG Forst Zinna Jüterbog Keilberg, eine monotone sandige Heidelandschaft. Bei Altes Lager gibt es Windenergieanlagen (WEA), die direkt zwischen den alten Gebäuden stehen. Dieser kleine Wachtturm befindet sich an einer der Hauptachsen des Geländes. Die Gegend ist nicht sehr dunkel, Sterne und Milchstraße sind entsprechend gedämmt.
Aufnahme:
Mitte Februar um 22 Uhr aufgenommen bildet die Milchstraße einen Bogen genau über dem Wachtturm. Hinter dem Wachtturm leuchten die WEAs den Himmel zusätzlich rot an. Der Turm ist leicht mit Lampe aufgehellt, außerdem liegt eine Lampe hinter dem Turm auf dem Boden und beleuchtet die obere Etage.
interaktive VersionKarteLocation
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s