SächsischeSchweiz - Frienstein - Idagrotte 1
Location:
Der Frienstein liegt zentral in den Felsformationen bei Bad Schandau. Auf einem Felsband kann man den Frienstein fast komplett umrunden. Im Osten liegt die Idagrotte, eine Höhle mit zwei Eingängen. Der Standort ist der südliche Ausgang knapp unter dem Felseingang. Der Blick geht weit Richtung vernebeltes Kirnitzschtal.
Aufnahme:
Der Glow ist in gesamten sächsischen Schweiz sehr stark. Ende August um 23 Uhr zog langsam Nebel auf unten im Tal. In der Höhle sind Lampen positioniert, außerdem ist der Felsen etwas mit Lampe aufgehellt. Durch die Positionierung der Kamera knapp innerhalb des Höhleneingangs schließt sich der Felsen zu einem Sichtloch.
SächsischeSchweiz - Frienstein - Frienstein 1
Location:
Der Frienstein liegt zentral in den Felsformationen bei Bad Schandau. Auf einem Felsband kann man den Frienstein fast komplett umrunden. Im Osten liegt die Idagrotte, eine Höhle mit zwei Eingängen. Der Blick geht weit Richtung vernebeltes Kirnitzschtal. Der Kamerastandpunkt befindet sich im nördlichen Eingang der Idagrotte.
Aufnahme:
Ende August um 23.30 Uhr aufgenommen. In der Grotte ist eine stark gedämmte Lampe positioniert.
SächsischeSchweiz - Frienstein - Frienstein Aussicht
Location:
Der Frienstein liegt zentral in den Felsformationen bei Bad Schandau. Auf einem Felsband kann man den Frienstein fast komplett umrunden. Auf dem Weg zur Idagrotte liegt diese enge Location. Der Glow in der Gegen überstrahlt Sterne und Milchstraße weitgehend.
Aufnahme:
Ende August um 0 Uhr aufgenommen schaut man von oben auf das neblige Kirnitzschtal. Wegen der Nähe zum Felsen ließ sich eine Lampe nicht einsetzen.
SächsischeSchweiz - Frienstein - Frienstein Felsplatte
Location:
Der Frienstein liegt zentral in den Felsformationen bei Bad Schandau. Auf einem Felsband kann man den Frienstein fast komplett umrunden. Im Osten liegt die Idagrotte, eine Höhle mit zwei Eingängen. Der Blick geht weit Richtung vernebeltes Kirnitzschtal. Der Kamerastandpunkt ist auf der Spitze des Plateaus vor der Idagrotte.
Aufnahme:
Ende August um 23 Uhr aufgenommen ist die Milchstraße zwar sichtbar, wird aber vom kräftigen Glow ringeherum überstrahlt. Der Frienstein ist leicht mit Lanpe aufgehellt, mit einem gebündelten Taschenlampenstrahl ist außerdem der Lichteffekt links erzeugt - leider etwas zu entfernt im Bild.