Elbtal bei Dömitz - Eisenbahnbrücke 1
Location:
Die langgezogene alte Eisenbahnbrücke mit vielen Bögen bei Dömitz ist ein Wahrzeichen dieser Gegend an der Elbe. Das Ende der Brücke im Westen ist als Aussichtsplattform umgebaut.
Aufnahme:
Die Gegend ist eigentlich sehr dunkel, hier direkt gegenüber von Dömitz gibt es aber einen sehr kräftigen Glow. Mitte August um Mitternacht zogen malerische Wolken durchs Bild. Außerdem gab es mehrere Sternschnuppen der Perseiden während der Aufnahmen. Gebäude und Brückenbogen sind leicht mit Taschenlampe aufgehellt.
Elbtal bei Dömitz - Elbe
Location:
An der Elbe bei Dömitz liegen diese Sandbänke bei mittlerem Wasserstand trocken. Viele Orte in der Gegend erzeugen einen starken Glow. Erst etliche Kilometer weiter östlich lässt die Lichtverschmutzung etwas nach.
Aufnahme:
Mitte August um 22.30 Uhr ist es noch nicht völlig dunkel in der Gegend. In Dömitz strahlte ein Skyspot in den Himmel. Ein Wolkenband wurde von den Natriumlampen golden angestrahlt. In dieser Nacht war der Höhepunkt der Perseiden, im Panorama sind auch 3 Sternschnuppen zu sehen.
Elbtal bei Dömitz - Eisenbahnbrücke 2
Location:
Die langgezogene alte Eisenbahnbrücke mit vielen Bögen bei Dömitz ist ein Wahrzeichen dieser Gegend an der Elbe. Die Brücke verläuft ca. 500m über die Elbwiesen, der Brückenteil über die Elbe selber ist zerstört.
Aufnahme:
Die Gegend ist eigentlich sehr dunkel, hier direkt gegenüber von Dömitz gibt es aber einen sehr kräftigen Glow. Mitte August um 1 Uhr zogen Wolken auf. Die Brückenbogen sind leicht mit Taschenlampe aufgehellt.