Luckenwalde - Wurzelberge - Wachhäuschen 2
Location:
Wurzelberge ist ein sehr großer ehemaliger Truppenübungsplatz südlich von Luckenwalde, Teil des NSG Forst Zinna Jüterbog Keilberg, eine monotone sandige Heidelandschaft. Auf dem Gelände gibt es verstreut noch Gebäude des ehemaligen Übungsplatzes wie dieser kleine Kontrollturm direkt an der Wildbahn. Wegen der Nähe zu Luckenwalde ist das keine dunkle Gegend.
Aufnahme:
Mitte Mai um 23:30 Uhr verliert der Himmel in der Nacht nicht mehr die blaue Farbe. Der Glow von Luckenwalde und den umliegenden Windkraftanlagen trägt zum Eindruck von Dämmerung bei.
Luckenwalde - Wurzelberge - Wachhäuschen 1
Location:
Wurzelberge ist ein sehr großer ehemaliger Truppenübungsplatz südlich von Luckenwalde, Teil des NSG Forst Zinna Jüterbog Keilberg, eine monotone sandige Heidelandschaft. Auf dem Gelände gibt es verstreut noch Gebäude des ehemaligen Übungsplatzes wie dieser kleine Kontrollturm direkt an der Wildbahn. Wegen der Nähe zu Luckenwalde ist das keine dunkle Gegend.
Aufnahme:
Mitte Mai um Mitternacht verliert der Himmel in der Nacht nicht mehr die blaue Farbe. Der Glow von Luckenwalde und den umliegenden Windkraftanlagen trägt zum Eindruck von Dämmerung bei. Von diesem Standpunkt aus schaut man durch die Fenster durch das Gebäude durch.
Luckenwalde - Wurzelberge - Wanderdüne oben
Location:
Wurzelberge ist ein sehr großer ehemaliger Truppenübungsplatz südlich von Luckenwalde, Teil des NSG Forst Zinna Jüterbog Keilberg, eine recht monotone sandige Heidelandschaft. Hier gibt es eine der wenigen Wanderdünen in Brandenburg.
Aufnahme:
Ende Mai um Mitternacht wird es nicht mehr komplett dunkel, der Himmel bleibt blau. Außerdem erzeugt Luckenwalde und auch Berlin einen kräftigen Glow. Um 2 Uhr morgens beginnt schon die Dämmerung.
Luckenwalde - Wurzelberge - Wanderdüne
Location:
Wurzelberge ist ein sehr großer ehemaliger Truppenübungsplatz südlich von Luckenwalde, Teil des NSG Forst Zinna Jüterbog Keilberg, eine monotone sandige Heidelandschaftg. Hier gibt es eine der wenigen Wanderdünen in Brandenburg.
Aufnahme:
Ende Mai um 1 Uhr ist die maximale Dunkelheit der Nacht erreicht, der Himmel ist für eine kurze Weile fast schwarz. Luckenwalde, Berlin und die umliegenden Windkraftanlagen erzeugen einen kräftigen Glow. Versuche mit Lampen an dieser Location sind leider gescheitert. Die Sandstruktur der Düne hätte eine Verstärkung vertragen.
Luckenwalde - Wurzelberge - Wurzelberge Bunker
Location:
Wurzelberge ist ein sehr großer ehemaliger Truppenübungsplatz südlich von Luckenwalde, Teil des NSG Forst Zinna Jüterbog Keilberg, eine monotone sandige Heidelandschaft. Auf dem Gelände gibt es verstreut diverse Bunkeranlagen, die sich wohl nicht abreißen lassen. Die Bunker stehen meist auf kleinen Hügeln, wobei es wohl auch unterirdische Bereiche gibt.
Aufnahme:
Ende Mai um Mitternacht wird es nicht mehr komplett dunkel, der Himmel bleibt blau. Außerdem erzeugen Luckenwalde und Berlin einen kräftigen Glow zusätzlich zu den vielen Windkraftanlagen in der Gegend, so dass es eher ein Dämmerungs-Foto geworden ist.
Luckenwalde - Wurzelberge - Bodenbild
Location:
Wurzelberge ist ein sehr großer ehemaliger Truppenübungsplatz südlich von Luckenwalde, Teil des NSG Forst Zinna Jüterbog Keilberg, eine monotone sandige Heidelandschaft. Diese etwas bemalte Bodenplatte liegt leicht erhöht abseits des zentralen Wegs.
Aufnahme:
Ende Mai um 2 Uhr ist der Himmel leicht dämmerig. Die Milchstraße steht trotz starkem Glow recht plastisch am Himmel.