Rheinsberger Seen - Rheinsberg Obelisk
Location:
Die Location gehört zum Rheinsberger Schlosspark und liegt am Ostufer des Grienericksees. Trotz der Nähe zu Rheinsberg ist das eine recht dunkle Location - es gibt aber die direkte Beleuchtung durch die Lichter der Stadt.
Aufnahme:
Mitte April um 22 Uhr während der blauen Stunde aufgenommen. Rheinsberg am Westufer erleuchtet den Obelisken und das prägnante Gitter mit goldenen Licht.
Rheinsberger Seen - Rheinsberg Arboretum
Location:
Etwas nördlich von Rheinsberg ist ein Arboretum am Böbereckensee eingerichtet.
Aufnahme:
Mitte April um 23 Uhr aufgenommen gibt es einen kräftigen Glow vom nahen Linow über dem Wasser. Die gebogenen Bäume wirken etwas unheimlich.
Rheinsberger Seen - Zermittensee
Location:
Der Zermittensee liegt nahe von Flecken Zechlin im Rheinsberger Seengebiet. Die Fotolocation ist die Badestelle am Nordende des Sees.
Aufnahme:
Mitte April um Mitternacht hatten einige Jugendliche ein Feuer am Badestrand angezündet, was die gesamte Umgebung golden färbt. Die Helligkeit des Feuers in ein Foto mit Sternenhimmel zu integrieren war in der Nachbearbeitung anspruchsvoll.
Rheinsberger Seen - Kraftwerksbahn 1
Location:
Das ehemalige Atomkraftwerk Rheinsberg liegt im Westen des Rheinsberger Seengebiets. Weiterhin gibt es eine Eisenbahnstrecke zum Atomkraftwerk mitten durch den Kiefernwald.
Aufnahme:
Mitte April um 4 Uhr gibt es schon eine leichte Dämmerung. Der goldene Glow am Ende der kräftigen Milchstraße stammt von den Lampen am Atomkraftwerk. Die Bahnstrecke ist als Effekt mit starker Taschenlampe in beide Richtungen beleuchtet.
Rheinsberger Seen - Prebelowsee
Location:
Der Prebelowsee liegt nördlich von Zechlinerhütte im Rheinsberger Seengebiet. Der Standort liegt am Westufer des Sees, das Dorf Prebelow liegt gegenüber.
Aufnahme:
Mitte April um 2 Uhr liegt die Milchstraße fast waagerecht hinter den Bäumen links, der Glow von Zechlinerhütte ist sehr stark und färbt das Wasser gelb.
Rheinsberger Seen - Repenter Kanal
Location:
Im Rheinsberger Seengebiet mündet der Repenter Kanal nahe Beckersmühle in den Zechliner See. Der Standort liegt auf dem Weg zwischen See und Kanal, der zu einer Halbinsel führt.
Aufnahme:
Mitte April um 1 Uhr aufgenommen liegt die Milchstraße nördlich im Glow von Zechlinerhütte und Mirow. Im See links und Kanal rechts gibt es viele Spiegelungen der Sterne. Beckersmühle in Bildzentrum erzeugt einen sehr starken, störenden Glow.